Presse-Lounge


Allgemeine Anfragen richten Sie bitte an media@plant-for-the-planet.org
Stellungnahme der Plant-for-the-Planet Foundation zur Veröffentlichung in DIE ZEIT vom 6.2.2025
Mehr lesen
Image
Tina Anjou

Leitung Kommunikation
+49 (0)8808 9210825
Tina.Anjou@plant-for-the-planet.org

Image
Ines Heinbach

Kommunikation & PR
+49 (0)8808 921 08 136
ines.heinbach@plant-for-the-planet.org

Berichterstattung - Highlights

Image

25. April 2024

Felix Finkbeiner erklärt zum Tag des Baumes (25. April) wie Plant-for-the-Planet arbeitet.

Jetzt lesen
Image
7. Januar 2024
"Die Bundesregierung muss unbedingt den von Deutschland mitgegründeten Amazonas-Fonds finanziell massiv aufstocken. Und davon profitiert die ganze Welt." Interview mit Felix Finkbeiner in der Frankfurter Rundschau
Jetzt lesen
Image
2. August 2023
"Jeder Waldbrand bedeutet einen Rückschlag für den Klimaschutz."
"In den Sommermonaten bestimmen Waldbrände die Schlagzeilen. Was heißt das fürs Klima? Und was lässt sich dagegen tun? Ein Gespräch mit Felix Finkbeiner von Plant-for-the-Planet. Finkbeiner setzt auf eine „Fire Alert App“, die weltweit zum Einsatz kommen könnte."
Jetzt lesen
Image

13. Juli 2022

"Der Wettlauf um eine Billion Bäume kann Spender weiterhin motivieren, aber Finkbeiner sagt, dass sich seine Organisation weniger auf das Zählen von Bäumen konzentriert. Seiner Meinung nach wird der Erfolg oder Misserfolg der Bewegung bei der Wiederherstellung der Wälder der Welt letztlich nicht an der Zahl der gepflanzten Bäume gemessen, sondern anhand von Satellitenbildern, die langfristig betrachtet und auf die altmodische Art berechnet werden – in Hektar."

Jetzt lesen
Image

23. Juli 2022

"Wir alle sind von Greta Thunberg beeindruckt, aber was ist mit Felix Finkbeiner? Er ist ein junger deutscher Umweltschützer, der im Alter von 9 Jahren vorschlug, jedes Land solle 1 Million Bäume pflanzen. Mit 13 Jahren setzte er noch einen drauf und schlug bei den Vereinten Nationen vor, bis 2050 eine Billion Bäume zu pflanzen."

Jetzt lesen
Image

16. August 2022

„Nichts ist wichtiger, als die Emissionen auf null zu reduzieren“, sagt Felix Finkbeiner im Süddeutsche Zeitung Interview. Zudem müsse man aber möglichst viel CO2 binden. Und „dafür ist es notwendig, Wälder wiederherzustellen“. Aber „Es ist nicht unmöglich, bis 2050 netto-null Emissionen zu erreichen“

Jetzt lesen
Image

21. September 2022

„1 Billion Bäume pflanzen. Die Wissenschaft ist einfach: Bäume absorbieren Kohlendioxid. Wir alle sind von Greta Thunberg beeindruckt, aber was ist mit Felix Finkbeiner? Er ist ein junger deutscher Umweltschützer, der im Alter von 9 Jahren vorschlug, jedes Land solle sich verpflichten, 1 Million Bäume zu pflanzen. Mit 13 Jahren setzte er noch einen drauf und schlug bei den Vereinten Nationen vor, bis 2050 eine Billion Bäume zu pflanzen. Fangen wir damit an, die Entwaldung zu stoppen und so viele Bäume wie möglich zu pflanzen, und zwar so schnell wie möglich.“

Jetzt lesen
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Berichterstattung - gesamt

Greenpeace Magazin

Personalien

Germany
Augsburger Allgemeine

Ihr bringt Zunder in die Gesellschaft

Germany
O.ton - Juni 2008

Pflanzen gegen den Klimawandel

Germany
Allgäuer Zeitung extra - Kaufb/Marktoberdorf/B

600 Bäumchen

Germany
HNA Waldeckische Allgemeine Korbach

30 Ginkos zum Jubiläum

Germany
Bote vom Unter-Main Miltenberg

Bäume setzen für die Umwelt

Germany
Pforzheimer Zeitung

Baum des Jahres an der Enz

Germany
Förde Express

Bäume für das Klima

Germany
Automobilwoche - Fachzeitschrift Ausgabe 13

Toyota pflanzt 50.000 Bäume am Prius-Werk

Germany
Harlachinger Rundschau

Kickern für die Umwelt

Germany
Pbs aktuell - Fachzeitschrift Juni Ausgabe

Schüleraktion

Germany
Neubrandenburger Innenstadt Magazin

Einen Tag die Welt verändern

Germany